Mit Empathie zu wahrer Führungsstärke

In vielen Unternehmensbroschüren und Jahresansprachen wird bezeugt, wie wichtig die Mitarbeiter für den Erfolg sind. Ob Führungskräfte diesen Anspruch wirklich erfüllen können, zeigt sich aber häufig erst in Stress- oder Drucksituation. Keine Firmenwebsite kommt heute ohne ein Bekenntnis zum Mitarbeiter als wichtigster Ressource des Unternehmens aus. In vielen Fachbüchern und Seminaren werden Führungskräften die richtigen…

Details

Das Wichtigste zuerst

Gute Präsentationen sind wie ein Zeitungsartikel: Die Kernbotschaft steckt in der Überschrift, der erste Absatz fasst das Geschehen zusammen, danach folgen die Details und die nachrangigen Informationen. Die Überschrift vermittelt die Kernbotschaft An einem hektischen Morgen ist zu Hause selten Zeit, in Ruhe die Zeitung zu lesen. Also werden schnell der Politik- und Sportteil durchgeblättert…

Details

Schnelltest Zeitmanagement

Das Zeitmanagement überprüfen Mal wieder nichts geschafft? Die nächsten Tage sehen auch nicht besser aus? Es gibt eine einfache Möglichkeit, sein eigenes Zeitmanagement zu überprüfen! Egal welche Methode Sie zum Zeitmanagement anwenden, und auch wenn Sie alles ganz intuitiv steuern: am Ende landet Ihre Planung in Ihrem Kalender. Und den brauchen wir jetzt für den…

Details

Wie viel Zeit bleibt uns noch?

Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern oder ein Problem auftaucht, wird der Projektleiter darauf reagieren und Maßnahmen ergreifen. Aber ist es tatsächlich geboten, gleich und sofort zu reagieren? Oder kann es sinnvoll sein, noch abzuwarten? Ein guter Projektleiter ist nicht nur auf sein Projekt fokussiert, sondern hat auch sein Umfeld im Blick. Regelmäßig beobachtet er die…

Details

Ich habe hier ein paar Folien vorbereitet

Was ist das größte Problem bei Präsentationen? Die meisten sind einfach zu lang. – Woran liegt das? An mangelnder Vorbereitung. – Was heißt das genau? Der Vortragende hatte keine Zeit oder keine Ahnung. Wenn ich zu einem Termin eingeladen werde, dann leuchtet der Projektor häufig einladend blau, während der Moderator noch seinen Laptop startet und…

Details

Im Zweifel nicht einstellen

Nicht nur Bereichs- oder Abteilungsleiter in den Linien müssen Personalentscheidungen treffen, wenn eine offene Stelle zu besetzen ist. Auch ein Projektleiter muss sein Projektteam zusammenstellen und die richtigen Leute auswählen. Mit den richtigen Leuten im Team kann ein Projekt (fast) alles erreichen. Die richtigen Mitarbeiter lassen sich nicht vom Kurs abbringen, liefern ihre Ergebnisse ab…

Details