Eine Präsentation wird zur Broschüre

Wenn Sie eine Präsentation mit vielen visuellen Eindrücken und wenig Text auf der Folie gestalten, haben Sie sich eigentlich an zahlreiche gute Ratschläge gehalten. Diese Präsentation lässt sich aber nicht verteilen, weil sie weder ausgedruckt noch per E-Mail für den Empfänger einen wesentlichen Nutzen bringt. Notizen für den erklärenden Text Kennen Sie schon die Notiz-Funktion…

Details

Eigene Aufgaben organisieren

Es gibt unzählige Methoden, seine eigene Arbeit und sich selbst zu organisieren. Die bekanntesten Autoren zum erfolgreichen Selbstmanagement sind David Allen mit Getting Things Done und Lothar Seiwert mit Zeitmanagement. Sämtliche Methoden benötigen im Grunde zwei Schritte: Zunächst muss ich mir über mein Ziel im klaren werden. Wo will ich eigentlich hin? Was ist mir…

Details

Präsentation zum Vortragen oder Versenden?

PowerPoint-Präsentation sind heute das Standard-Werkzeug für Kommunikation innerhalb eines Unternehmens. Entscheidungsvorlagen, Projektübersichten und Entwicklungsprojekte werden regelmäßig in eine Präsentation gegossen, um diese … ja, was eigentlich? Um diese vor einer Gruppe zu präsentieren? Oder um sie per E-Mail zu verteilen? Den Redner unterstützen Häufig wird eine Präsentation für ein Besprechung mit mehreren Teilnehmern erstellt. In…

Details

Der Schimmelreiter als Management-Literatur

Die Novelle „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm ist auch nach über 120 Jahren noch ein spannendes und aktuelles Buch, das sich zu lesen lohnt. Auch aus Management-Perspektive offenbart der Protagonist Hauke Haien wesentliche Erkenntnisse über Führung und Projektmanagement. Aufstieg zum Deichgraf und „Projektleiter“ Am Anfang stehen Hauke Haiens starkes Interesse für Mathematik und eine Leidenschaft…

Details

Der Unterschied zwischen Wissen und Können

Wer viel weiß, muss nicht unbedingt viel können. Umfangreiches Wissen wird erst in Verbindung mit eigener, persönlicher Erfahrung zu wertvollem Können. Wer erfolgreich in seinem Beruf sein möchte, der denkt häufig nur daran, Wissen zu erlangen. Es beginnt schon gleich mit dem Studium, später folgen Seminare und Kongresse. Das ganze wird permanent durch Tageszeitungen, Magazine…

Details

Positives Denken zeigt sich im Handeln

Erfolgreiche Führungskräfte verfügen über ein positives und lösungsorientiertes Denken. Entscheidend ist aber nicht, darüber zu sprechen oder dies von anderen einzufordern. Vielmehr ist das vorbildhafte Handeln ausschlaggebend. Neben den ganzen Fach- und Führungsaufgaben bringt ein erfolgreicher Projektleiter immer auch positives Denken und lösungsorientiertes Handeln mit. Das ganze Projekt wird trotz ausführlichster Planung immer wieder mit…

Details