Besprechungen pünktlich beginnen

Es ist immer wieder ein Ärgernis, wenn eine Besprechung nicht beginnt, weil nicht alle anwesend sind. Dabei ist es nicht schwer, wenn ein paar Tipps beachtet werden. Ein Projektleiter gibt seinem Projekt und den Mitarbeitern Regeln des Zusammenarbeitens. Eine dieser Regeln ist der pünktliche Beginn von Besprechungen. Der Projektleiter kommuniziert dies klar an alle Beteiligten…

Details

Projektleitung – Die richtige Auswahl der Mitarbeiter

In seinem Buch „From Good to Great“ beschreibt Jim Collins wesentliche Führungs-Prinzipien, um ein herausragendes Unternehmen zu schaffen. Mitarbeiter als wichtigste Ressource anzuerkennen, ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern prägt vielmehr das tägliche Handeln einer erfolgreichen Führungskraft. Dieses Handeln ist hart und wirksam – aber nicht rabiat und unbarmherzig. Wer ein Projekt startet oder eine…

Details

Die Produktivitäts-Illusion der Smartphones

Smartphone und Tablet machen nicht produktiv, sondern abhängig. Sie stehlen Zeit und lenken ab. Letztendlich verwalten Sie nur unsere mangelnde Ordnung und fehlende Disziplin. Wir glauben, dass wir mit unserem Smartphone richtig smart geworden sind. Jederzeit Zugriff auf E-Mails und Kalender. Kontaktieren unsere Freunde und Kollegen mit WhatsApp und Skype. Checken schnell das Wetter und…

Details

Niemals ohne: Auftraggeber und Projektauftrag

Bevor ich ein Projekt starte, achte ich auf zwei elementare Dinge: Ich habe einen Auftraggeber, und ich habe einen klaren Projektauftrag. In der Praxis beobachte ich hin und wieder Beispiele, dass Projekte ohne Auftraggeber(!) gestartet werden. Ein Mitarbeiter hat eine Idee, trifft sich dazu mit Kollegen, fasst die Erkenntnisse in einer Präsentation zusammen, schickt sie…

Details

Präsentieren mit KISS – Keep it short and simple

Die Botschaft vermitteln Wenn Sie eine Präsentation erstellen, dann haben Sie dafür einen Anlass und hoffentlich auch ein Ziel. Sie möchten eine Botschaft vermitteln, eine Entscheidung erhalten oder eine bestimmte Aktion bei Ihrem Publikum erreichen. Dazu müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie verstanden werden. Ihre Zuhörer müssen Ihren Gedankengang nachvollziehen und sollen zu der selben…

Details