Ihr Chef hat mal wieder keine Zeit, aber Sie haben ihm so viel zu sagen? Mit diesem Vorgehen reicht Ihnen auch die Fahrt im Fahrstuhl oder das kurze Gespräch im Türrahmen. Bereiten Sie eine klare und kurze Argumentationsstruktur vor nach dem Muster: Situation – Problem – Lösung – Aktion.
Jeder Punkt darf nur ein Satz lang sein, und dann legen Sie los:
- Dies ist die Situation, greifen Sie etwas für Ihren Chef bekanntes auf
- Es gibt ein Problem. Hier kommt etwas neues, was die Situation zu einem großen Risiko oder zu negativen Auswirkungen kommen lässt
- Sie haben die Lösung. Schlagen Sie ihm eine Alternative vor, mit der sich das Risiko minimieren lässt oder eine positive Auswirkung erreicht werden kann
- Zuletzt noch die Aktion, damit sie ein Ergebnis für sich haben. Holen Sie sich das Mandat, das ganze weiter auszuarbeiten, Ihrem Chef in Ruhe vorzustellen, oder sogar schon umzusetzen.
Weitere Tipps für professionelle Präsentationen gibt es in diesem Beitrag